Mehr als ein Drittel aller Berufsunfähigkeiten geht laut Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) auf psychische Ursachen zurück – Tendenz steigend. Ob Bürojobs, Lehrberufe, Pflege oder Führungskräfte – die mentale Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für den Beruf – egal um welchen es sich handelt.
Besonders belastend: Wer betroffen ist, muss sich nicht nur mit der Erkrankung selbst auseinandersetzen, sondern oft auch mit finanziellen Sorgen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann die finanziellen Sorgen im Ernstfall abfangen.
Bisher war es für Menschen mit psychischen Vorerkrankungen oft schwer, eine BU abzuschließen. Viele Versicherer lehnen ab, stellen die Annahme zurück oder schränken den Schutz stark ein. Moderne Tarife gehen neue Wege: Mit der sogenannten Psyche-Klausel erhalten auch Kunden mit bestimmten psychischen Vorerkrankungen Zugang zu einem umfassenden Berufsunfähigkeitsschutz.
„Es geht uns darum, mehr Menschen in den Schutz zu bringen – nicht auszuschließen. Die Psyche-Klausel macht den Abschluss für viele Betroffene wieder möglich.“ – Fabienne Dreyer, Expertin für Arbeitskraftabsicherung bei der Alte Leipziger.
Statt Rückstellungen auszusprechen und temporär keinen BU-Schutz anzubieten, können viele vorerkrankte Kunden dank der Psyche-Klausel einen starken BU-Schutz erhalten. Selbst bei vorübergehenden Problemen wie Prüfungsstress, Trauer oder Konflikten im Job bleibt der Zugang zu einer Absicherung bestehen.
Fabienne Dreyer, Expertin für Arbeitskraftabsicherung bei der Alte Leipziger, einem spezialisierten Anbieter für die Absicherung der Arbeitskraft.
Es gibt Versicherer, die nicht nur im "Worst Case" an Ihrer Seite sind, sondern zusätzlich dabei helfen, gesund zu bleiben bzw. gesund zu werden. Sie bieten bereits im Vorfeld konkrete Unterstützung und Präventionsangebote, die schon bei ersten Symptomen wie Niedergeschlagenheit, Konzentrationsstörungen und innere Unruhe Hilfe geben können, z.B.:
Gerade bei psychischen Erkrankungen ist dieser persönliche Service besonders wertvoll. Denn oft fällt es Betroffenen schwer, allein den nächsten Schritt zu gehen.
Psychische Erkrankungen können jeden treffen – unabhängig von Beruf, Alter oder Geschlecht. Umso wichtiger ist es, frühzeitig vorzusorgen. Denn je jünger und gesünder jemand ist, desto günstiger sind die Beiträge. Zudem ermöglichen moderne BU-Tarife eine anpassungsfähige Absicherung: mit Nachversicherungsgarantien, optionaler Dynamik und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten.
Max Mustermakler
Mustermakler GmbH
Georgenstraße 1
12345 Musterstadt