direkt zum Seiteninhalt
Logo von Mustermakler - Your insurance broker in Berlin

Sie haben Fragen? 0123 / 11 22 345 

Kundenmagazin Spezial 2025: Arbeitskraftsicherung

Arbeits­kraft­­absicherung so flexibel wie das eigene Leben

Ein sicherer Job und ein stabiles Einkommen sind wichtige Anker für den Lebensstandard. Damit dieses Konstrukt nicht ins Wanken kommt – zum Beispiel durch eine Krankheit oder einen Unfall – schützt eine Berufsunfähigkeitsversicherung das Einkommen umfassend ab. Doch damit sie wirklich hält, was sie verspricht, muss sie sich an das Leben des Versicherten anpassen – nicht umgekehrt. 


Denn die Zeiten, in denen Menschen ein Leben lang denselben Beruf ausüben, sind vorbei. Heute sind die Karriereschritte vielfältig: vom Studium in die Selbstständigkeit, vom Vollzeitjob in die Eltern- und/oder Teilzeit, vom Angestelltenverhältnis ins Beamtentum. Wer sich diese Wege der eigenen Karriere offenhalten will, sollte auch seinen BU-Schutz entsprechend wählen.

Moderne Tarife begleiten fast alle Stationen des Lebens – ohne neue Prüfungen oder nachträgliche Einschränkungen. „Keiner weiß, was das Berufsleben einmal bringt. Daher ist es wichtig, eine BU-Versicherung zu haben, die für nahezu alle Berufswege – Schüler, Studenten, Angestellte in Teilzeit, Beamte, Selbstständige – einen guten Schutz bietet“, bekräftigt auch Christian Dulitz, Produktentwickler bei R+V/Condor.


„Keiner weiß, was das Berufsleben einmal bringt. Daher ist es wichtig, eine BU-Versicherung zu haben, die für nahezu alle Berufswege – Schüler, Studenten, Angestellte in Teilzeit, Beamte, Selbstständige – einen guten Schutz bietet.”

Christian Dulitz, Produktentwickler bei R+V/Condor, einem spezialisierten Anbieter für die Absicherung der Arbeitskraft.


Wichtige Bausteine für mehr Flexibilität

Nachversicherungsgarantie:
Erlaubt die spätere Erhöhung der BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung und bestenfalls ohne absolute Obergrenze bei bestimmten Ereignissen – etwa bei Heirat, Gehaltssprung oder Familiengründung.

Teilzeitklausel:
Viele wechseln im Lauf ihres Lebens in Teilzeit – sei es aus familiären Gründen oder zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit. Die Teilzeitklausel vermeidet Nachteile im BU-Leistungsfall, die allein durch die Reduzierung der Arbeitszeit entstehen können.

Rückkehr ins Berufsleben:
Beratungs- und Assistanceleistungen helfen dabei, wieder ins Berufsleben zurückzukehren

Verzicht auf Umorganisation:
Für Selbstständige besonders wichtig: Nahezu alle Versicherer prüfen bei Berufsunfähigkeit, ob sich die Tätigkeit umorganisieren lässt, um eine Leistung zu vermeiden. Gute Tarife verzichten auf diese Prüfung – und sichern so auch Unternehmer verlässlich ab.

Leistungsstarker Schutz auch bei Berufswechsel:
Die Arbeitswelt verändert sich permanent und verlangt eine immer höhere Anpassungsfähigkeit. Diese Anforderungen gelten auch für die finanzielle Absicherung der eigenen Arbeitskraft. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte daher flexibel sein und in jeder Lebensphase leistungsstarken Schutz bieten. Denn: Auch wenn sich der Beruf ändert, bleibt die BU-Versicherung gleich. Bei jungen Menschen zu Beginn der Ausbildung sollte der Vertrag die Option bieten, mit steigender Qualifikation den Beitrag senken zu können.

 


BU-Schutz erfordert Stärke und Flexibilität

So passt er sich Ihrem Leben an – und nicht umgekehrt

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere Themen dieser Ausgabe

Schüler-BU: Weil früher Schutz die gesamte Familie entlastet

Schüler-BU: Weil früher Schutz die gesamte Familie entlastet

Ein Einkommen abzusichern, wenn noch keines generiert wird, klingt paradox?! Doch es ist für Eltern eine einmalige Chance, ihren Kindern dauerhafte Vorteile zu sichern. Denn eine Berufsunfäh...
BU-Schutz: Weil psychische Erkrankungen jeden treffen können

BU-Schutz: Weil psychische Erkrankungen jeden treffen können

Berufsunfähigkeit wird oft mit Unfällen oder schweren Krankheiten in Verbindung gebracht. Doch der häufigste Grund ist mittlerweile ein anderer: die Psyche. Stress, Depressionen oder Er...
Einkommen absichern mit Konzept

Einkommen absichern mit Konzept

Um das Einkommen bei Verlust der Arbeitskraft abzusichern, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten mit passgenauen Konzepten. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist nach wie vor erste Wa...
Wissen testen und gewinnen

Wissen testen und gewinnen

Haben Sie alle Artikel zur Arbeitskraftabsicherung aufmerksam gelesen? Dann stellen Sie Ihr Wissen unter Beweis und sichern Sie sich die Chance auf tolle Preise: 1. Preis: Thermomix TM 7 im Wert von ...



Kontaktfoto

Max Mustermakler
Mustermakler GmbH

Georgenstraße 1
12345 Musterstadt

Telefon: 0123 / 11 22 345
info@maxmustermakler.de


Sie haben Fragen?


Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld

Weitere Informationen rund um die Arbeits­kraft­absicherung

Traumberuf gefunden? Traumhaften Berufsunfähigkeitsschutz nicht vergessen!

Traumberuf gefunden? Traumhaften Berufsunfähigkeitsschutz nicht vergessen!

Nicht verschlafen: Erfahren Sie hier, worauf es beim BU-Schutz ankommt.
So klappt der Neustart, wenn nichts mehr geht!

So klappt der Neustart, wenn nichts mehr geht!

Individuelle Bedürfnisse benötigen individuelle Lösungen. Mit einem hohen Kapitalbetrag neben einer Rentenzahlung kann sehr gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen werden.
Entspannt ins Berufsleben starten

Entspannt ins Berufsleben starten

Clever sein und früh absichern.
Klar habe ich eine Schüler-BU!

Klar habe ich eine Schüler-BU!

Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Kinder UND Eltern

Kundenmagazin per E-Mail

Erhalten Sie mein Kundenmagazin einmal im Monat per E-Mail und bleiben Sie so rund um Ihre persönliche Absicherung und Vorsorge immer auf dem Laufenden.