Denn die Zeiten, in denen Menschen ein Leben lang denselben Beruf ausüben, sind vorbei. Heute sind die Karriereschritte vielfältig: vom Studium in die Selbstständigkeit, vom Vollzeitjob in die Eltern- und/oder Teilzeit, vom Angestelltenverhältnis ins Beamtentum. Wer sich diese Wege der eigenen Karriere offenhalten will, sollte auch seinen BU-Schutz entsprechend wählen.
Moderne Tarife begleiten fast alle Stationen des Lebens – ohne neue Prüfungen oder nachträgliche Einschränkungen. „Keiner weiß, was das Berufsleben einmal bringt. Daher ist es wichtig, eine BU-Versicherung zu haben, die für nahezu alle Berufswege – Schüler, Studenten, Angestellte in Teilzeit, Beamte, Selbstständige – einen guten Schutz bietet“, bekräftigt auch Christian Dulitz, Produktentwickler bei R+V/Condor.
Christian Dulitz, Produktentwickler bei R+V/Condor, einem spezialisierten Anbieter für die Absicherung der Arbeitskraft.
Nachversicherungsgarantie:
Erlaubt die spätere Erhöhung der BU-Rente ohne erneute Gesundheitsprüfung und bestenfalls ohne absolute Obergrenze bei bestimmten Ereignissen – etwa bei Heirat, Gehaltssprung oder Familiengründung.
Teilzeitklausel:
Viele wechseln im Lauf ihres Lebens in Teilzeit – sei es aus familiären Gründen oder zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit. Die Teilzeitklausel vermeidet Nachteile im BU-Leistungsfall, die allein durch die Reduzierung der Arbeitszeit entstehen können.
Rückkehr ins Berufsleben:
Beratungs- und Assistanceleistungen helfen dabei, wieder ins Berufsleben zurückzukehren
Verzicht auf Umorganisation:
Für Selbstständige besonders wichtig: Nahezu alle Versicherer prüfen bei Berufsunfähigkeit, ob sich die Tätigkeit umorganisieren lässt, um eine Leistung zu vermeiden. Gute Tarife verzichten auf diese Prüfung – und sichern so auch Unternehmer verlässlich ab.
Leistungsstarker Schutz auch bei Berufswechsel:
Die Arbeitswelt verändert sich permanent und verlangt eine immer höhere Anpassungsfähigkeit. Diese Anforderungen gelten auch für die finanzielle Absicherung der eigenen Arbeitskraft. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte daher flexibel sein und in jeder Lebensphase leistungsstarken Schutz bieten. Denn: Auch wenn sich der Beruf ändert, bleibt die BU-Versicherung gleich. Bei jungen Menschen zu Beginn der Ausbildung sollte der Vertrag die Option bieten, mit steigender Qualifikation den Beitrag senken zu können.
So passt er sich Ihrem Leben an – und nicht umgekehrt
Max Mustermakler
Mustermakler GmbH
Georgenstraße 1
12345 Musterstadt