direkt zum Seiteninhalt
Logo von Mustermakler - Your insurance broker in Berlin

Sie haben Fragen? 0123 / 11 22 345 

Kundenmagazin Spezial 2025: Arbeitskraftsicherung

Schüler-BU: Weil früher Schutz die gesamte Familie entlastet

Ein Einkommen abzusichern, wenn noch keines generiert wird, klingt paradox?! Doch es ist für Eltern eine einmalige Chance, ihren Kindern dauerhafte Vorteile zu sichern. Denn eine Berufsunfähigkeit kann heutzutage schon in der Schulzeit abgesichert werden. Das entlastet die Eltern, wenn der Nachwuchs aufgrund von Krankheit, Unfall oder psychischen Leiden dauerhaft nicht mehr am Unterricht teilnehmen kann. Außerdem wird der Gesundheitszustand des Kindes und das junge Einstiegsalter sozusagen „eingefroren“. Das heißt, spätere Anpassungen – zum Beispiel eine Erhöhung der BU-Rente – erfolgen ohne erneute Risikoprüfung.


Warum eine BU schon in der Schulzeit sinnvoll ist

Berufsunfähigkeit ist also kein Thema für später. Gerade, weil psychische Erkrankungen wie Depressionen, Schulangst oder Essstörungen zu den häufigsten Gründen für Schulunfähigkeit zählen. Nach Angaben der Bundespsychotherapeutenkammer entsteht mehr als die Hälfte dieser Erkrankungen vor dem 19. Lebensjahr. Eine Schüler-BU lohnt sich daher gleich mehrfach:

  • Gesundheitsvorteile nutzen: In jungen Jahren sind die meisten Kinder gesund. Vorerkrankungen spielen (noch) keine Rolle – das sorgt für günstige Beiträge und umfassenden Schutz ohne Ausschlüsse.
  • Langfristige Sicherheit schaffen: Auch wenn noch kein Beruf erlernt wurde, zählt der Schulbesuch als „Tätigkeit“. Fällt das Kind dauerhaft aus, greift die Schüler-BU – und lässt sich später ohne Gesundheitsprüfung anpassen.
  • Inflationsschutz inklusive: Moderne Tarife wachsen mit – dank garantierter Dynamik und Nachversicherungsgarantien. Wer früh startet, bleibt flexibel.

Viele BU-Tarife leisten bereits, wenn ein Kind aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr am regulären Schulunterricht teilnehmen kann. Genau dieser Leistungsfall ist bei Schülern besonders wichtig – denn ohne Schulabschluss sinken die Zukunftschancen rapide.

Entlastung der Eltern ebenso wichtig

Auch Eltern geraten in eine schwierige Lage, wenn ihr Kind dauerhaft betreut werden muss. Jens Göhner, Leiter Produktmanagement bei der Stuttgarter Lebensversicherung, bringt es auf den Punkt: „Zu den finanziellen Risiken für Eltern gehören Einkommens- und Renteneinbußen, wenn ein Kind im Schulalter berufsunfähig wird und ein Elternteil in Teilzeit gehen oder eine Auszeit nehmen muss.“

Hinzu kommen zusätzliche Kosten, etwa für Nachhilfe, Therapien oder Unterstützung im Alltag. Und selbst wenn das Kind bereits in Ausbildung oder Studium ist, bleiben Miete, Ernährung und Mobilität oft an den Eltern hängen. Eine Schüler-BU schützt somit nicht nur das Kind, sondern das gesamte Familiensystem – über viele Jahre hinweg. In einigen Tarifen kann zusätzlich der Todesfall der versicherten Person (meist ein Elternteil als Hauptverdiener) abgesichert werden. Verstirbt diese, zahlt der Versicherer die Beiträge der Schüler-BU weiter.


„Zu den finanziellen Risiken für Eltern gehören Einkommens- und Renteneinbußen, wenn ein Kind im Schulalter berufsunfähig wird und ein Elternteil in Teilzeit gehen oder eine Auszeit nehmen muss.”

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement bei der Stuttgarter Lebensversicherung, einem spezialisierten Anbieter für die Absicherung der Arbeitskraft.


Wichtige Aspekte einer Schüler-BU:

  • Verzicht auf abstrakte Verweisung auch bei Schulunfähigkeit: Das Kind wird nicht auf andere Tätigkeiten „verwiesen“, sondern die Schulausbildung mit dem zuletzt besuchten Unterricht zählt als versicherter Beruf.
  • Nachversicherungsgarantie: Bei Start ins Berufsleben kann der Schutz ohne neue Risikoprüfung angepasst werden.
  • Berufswechseloption: Gute Tarife bieten eine Beitragsüberprüfung ohne erneute Gesundheitsprüfung, wenn der Beruf gewechselt wird oder zu Ausbildungsbeginn.
  • Beitragsstabilität: Früh abgeschlossene Verträge sichern dauerhaft günstige Konditionen.
  • Optionale Beitragsfreistellung: Bei finanziellen Engpässen kann pausiert werden, ohne den Vertrag zu verlieren.

Eine Schüler-BU ist mehr als eine Versicherung fürs Kind – sie ist ein starkes Sicherheitsnetz für die ganze Familie. Sie schützt Lebenswege, gleicht Nachteile aus und sichert das Einkommen von morgen schon heute ab. Wer vorausschauend plant, ermöglicht nicht nur gute Chancen, sondern verhindert auch unnötige Sorgen.


Mit Weitblick vorsorgen

Eine Schüler-BU schafft Sicherheit für die ganze Familie

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere Themen dieser Ausgabe

Arbeits­kraft­­absicherung so flexibel wie das eigene Leben

Arbeits­kraft­­absicherung so flexibel wie das eigene Leben

Ein sicherer Job und ein stabiles Einkommen sind wichtige Anker für den Lebensstandard. Damit dieses Konstrukt nicht ins Wanken kommt – zum Beispiel durch eine Krankheit oder einen Unfall &...
BU-Schutz: Weil psychische Erkrankungen jeden treffen können

BU-Schutz: Weil psychische Erkrankungen jeden treffen können

Berufsunfähigkeit wird oft mit Unfällen oder schweren Krankheiten in Verbindung gebracht. Doch der häufigste Grund ist mittlerweile ein anderer: die Psyche. Stress, Depressionen oder Er...
Einkommen absichern mit Konzept

Einkommen absichern mit Konzept

Um das Einkommen bei Verlust der Arbeitskraft abzusichern, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten mit passgenauen Konzepten. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist nach wie vor erste Wa...
Wissen testen und gewinnen

Wissen testen und gewinnen

Haben Sie alle Artikel zur Arbeitskraftabsicherung aufmerksam gelesen? Dann stellen Sie Ihr Wissen unter Beweis und sichern Sie sich die Chance auf tolle Preise: 1. Preis: Thermomix TM 7 im Wert von ...



Kontaktfoto

Max Mustermakler
Mustermakler GmbH

Georgenstraße 1
12345 Musterstadt

Telefon: 0123 / 11 22 345
info@maxmustermakler.de


Sie haben Fragen?


Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld

Weitere Informationen rund um die Arbeits­kraft­absicherung

Traumberuf gefunden? Traumhaften Berufsunfähigkeitsschutz nicht vergessen!

Traumberuf gefunden? Traumhaften Berufsunfähigkeitsschutz nicht vergessen!

Nicht verschlafen: Erfahren Sie hier, worauf es beim BU-Schutz ankommt.
So klappt der Neustart, wenn nichts mehr geht!

So klappt der Neustart, wenn nichts mehr geht!

Individuelle Bedürfnisse benötigen individuelle Lösungen. Mit einem hohen Kapitalbetrag neben einer Rentenzahlung kann sehr gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen werden.
Entspannt ins Berufsleben starten

Entspannt ins Berufsleben starten

Clever sein und früh absichern.
Klar habe ich eine Schüler-BU!

Klar habe ich eine Schüler-BU!

Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Kinder UND Eltern

Kundenmagazin per E-Mail

Erhalten Sie mein Kundenmagazin einmal im Monat per E-Mail und bleiben Sie so rund um Ihre persönliche Absicherung und Vorsorge immer auf dem Laufenden.