Max Mustermakler
Mustermakler GmbH
Georgenstraße 1
12345 Musterstadt
Das Einkommen zu schützen, klingt mitunter abstrakt. Veranschaulicht man sich jedoch, wie der gesamte Lebensstandard darauf aufbaut, wird die Notwendigkeit schnell klar: Die Wohnsituation – ob zur Miete oder im Eigenheim, der Jahresurlaub, die Ausbildung der Kinder, Freizeitaktivitäten oder bestimmte Lebensträume – alles fußt auf der Vermögenssituation und dem regelmäßigen Einkommen. Bricht dies weg, bröckelt der Rest ebenso.
Im Falle einer Berufsunfähigkeit denken viele Menschen, durch den Gesetzgeber finanziell geschützt zu sein. Doch das ist seit Jahren nicht mehr der Fall. Erst wenn kein einziger Beruf mehr länger als 3 Stunden pro Tag ausgeübt werden kann, gibt es eine Erwerbsminderungsrente. Das heißt, erst wenn es dem Betroffenen so schlecht geht, dass er auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr vermittelbar ist, bekommt er seine sehr geringe Leistung. Von Würde und Lebensstandard redet dann schon lange keiner mehr.
Ob jung oder alt, ob kerngesund oder mit spezifischen Risiken und Vorerkrankungen – der Markt der Arbeitskraftabsicherung bietet mittlerweile für jedes Budget ein breites Angebot. Die wichtigsten Versicherungen im Überblick:
Neben diesen wichtigen Lösungen bieten weitere Produkte, wie eine Unfallversicherung, Multi-Risk-Policen oder auch ein Krankentagegeld finanzielle Unterstützung, wenn das Schicksal zuschlägt.
Lebensstandard in trockene Tücher bringen?
Dann jetzt die eigenen Möglichkeiten zur Arbeitskraftabsicherung prüfen lassen.
Ein Einkommen abzusichern, wenn noch keines generiert wird, klingt vielleicht verrückt?! Doch es ist für Eltern eine wertvolle Chance, ihren Kindern dauerhafte Vorteile zu sichern. Denn eine Berufsunfähigkeit kann heutzutage schon mit Beginn der Schulzeit abgesichert werden. Hauptziel ist dabei noch nicht vorrangig der Schutz des Einkommens, sondern vielmehr den meist tadellosen Gesundheitszustand des Kindes und das junge Einstiegsalter „einzufrieren“.
Beides garantiert dauerhaft niedrigere Beiträge und die Höhe der BU-Rente kann später einfach dem tatsächlichen Einkommen angepasst werden, ohne dass eine erneute Gesundheitsprüfung stattfindet. Vorteil: Treten zwischenzeitlich Erkrankungen auf, wirken diese nicht nachteilig auf die Beiträge oder Leistungsausschlüsse.
Wie bei vielen Versicherungen rund um die eigene Gesundheit gilt: je früher der Abschluss, desto niedriger die Beiträge. Eltern können mit einer „Schüler-BU“ ihren Kindern nicht nur diese niedrigen Beiträge, sondern auch den Zugang zu einem der leistungsstärksten Produkte im Bereich des Einkommensschutzes ermöglichen.
Den (Enkel-)Kindern ein Geschenk fürs Leben machen?
Dann jetzt die Vorteile einer frühzeitigen Absicherung entdecken.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sind Sie bereit fürs Quiz?
Jeder vierte Erwerbstätige muss im Laufe seines Arbeitslebens seinen Job vorzeitig aufgeben. Ein häufiger Irrglaube in diesem Zusammenhang ist, dass das Risiko nur körperlich schwer arbeitende Menschen betrifft. Doch das ist nicht der Fall. Bereits über ein Drittel aller BU-Fälle sind auf psychische Erkrankungen (35 %) zurückzuführen. Burn-out und Depressionen sind Krankheitsbilder, die in allen Berufen auftreten – vorzugsweise dort, wo die Anforderungen an (geistige) Arbeit, Verantwortung und Leistungsdruck dauerhaft hoch sind.
Zählt man Unfälle (7%), Herzkreislauf (7%) und Krebs (16%) hinzu, so sind laut Statistik zwei Drittel aller Gründe für BU eben nicht auf den Grad der körperlichen Tätigkeit zurückzuführen und können somit jeden treffen.
GRAFIK
Trotz hoher Achtsamkeit gegenüber sich selbst und dem Arbeitsalltag, verbleiben Risiken, die zur Aufgabe der Tätigkeit zwingen können. Um hier finanziell nicht ins Bodenlose zu fallen, verhelfen verschiedene Lösungen zu einem Sicherungsnetz für den Lebensstandard der gesamten Familie.
Bevor die Psyche kapituliert – jetzt das eigene Einkommen schützen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Karsten Schiemann: "Zu den wichtigsten Leistungen zählt sicherlich der Verzicht auf abstrakte Verweisung. Ist dieser Verzicht nicht vereinbart, könnte beispielsweise eine Krankenschwester, die durch einen Bandscheibenvorfall die Patienten nicht mehr behandeln und betreuen kann, an den Schreibtisch verbannt werden, um Patientenakten zu bearbeiten. Der Verzicht darauf garantiert, dass nur auf Tätigkeiten der gleichen Lebensstellung, Ausbildung und sozialen Wertschätzung verwiesen werden dürfte."
Karsten Schiemann: "Sicher nicht. Der Markt ist mittlerweile so vielseitig, dass es für fast jede Lebenssituation bezüglich Alter, Berufsrisiko, finanzielles Budget und eben auch bezüglich des Gesundheitszustandes eine passende Absicherung darstellbar ist. Aber generell gilt: je früher der Abschluss, desto besser ist meist der Gesundheitszustand und desto niedriger auch die Beiträge."
Karsten Schiemann: "Das hängt von mehreren Faktoren ab. Liegen alle notwendigen (ärztlichen) Unterlagen vor und ist der Grad der Berufsunfähigkeit auch erreicht, wird die Rente sehr zeitnah und auch rückwirkend ab dem Zeitpunkt des Beginns der Berufsunfähigkeit ausgezahlt."
Karsten Schiemann arbeitet in der BU-Schadenregulierung der Zurich Versicherung
Jetzt mehr Infos und alle Optionen für das eigenes Sicherungsnetz erfahren.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sind Sie fit fürs Quiz?